Aktuelles von IMMOFUX Offenbach


Solarboom in der Landwirtschaft | KlimaZeit


Um die Energiewende und den Übergang zur Klimaneutralität zu erreichen, brauchen wir neben Windenergie auch einen massiven Ausbau der Solarenergie. Experten gehen davon aus, dass die Photovoltaik-Leistung in Zukunft sechs bis acht Mal höher sein wird als heute.

Um einen solch starken Ausbau zu ermöglichen, ist vor allem Platz erforderlich. Eine mögliche Lösung sind sogenannte Agri-Photovoltaik-Anlagen, bei denen Solarzellen über landwirtschaftlich genutzten Flächen Strom produzieren, während auf dem Boden unter den Zellen Getreide, Gemüse oder Obst angebaut werden. Dies bedeutet, dass der Platz effizient genutzt wird.


Thema: Green Energy / Photovoltaik / 

Die Agri-Photovoltaik-Anlagen sind ein mögliches Wundermittel gegen den Klimawandel. Mit nur 4% der landwirtschaftlichen Flächen kann die gesamte Energie Deutschlands gedeckt werden. Das Fraunhofer-Institut hat diese Technologie entwickelt und es wird erwartet, dass es ein Teil der Landwirtschaft der Zukunft sein wird. In den letzten 12 Jahren konnten Einkommen zur Hälfte aus erneuerbarer Energie und zur Hälfte aus Landwirtschaft erwirtschaftet werden.

Ein Beispiel für Agri-Photovoltaik-Anlagen ist das Unternehmen Steinicke in Lüchow, Niedersachsen. Dort werden Solarmodule auf den Äckern angebaut und Strom geerntet, während im Schatten der Module Kräuter wachsen. Das passt perfekt, weil Kräuter Schatten mögen.

Das Unternehmen AgroSolar ist ein Pionier in dieser Technologie und hat seit März 2022 eine 1,3 Millionen Euro teure Anlage in Lüchow aufgestellt. Die Anlage soll jährlich 700.000 Kilowattstunden Strom produzieren. Nach ersten positiven Tests sollen weitere Anlagen gebaut werden, um das Motto "Green Energy" zu unterstützen.

 

Die Technik hinter den Modulen kann auch den Pflanzen zugute kommen, da sie den Vorlieben der Pflanzen angepasst werden kann. Es gibt eine Transparenzstufe, die gesteuert werden kann, um mehr oder weniger Licht zu lassen, abhängig von den Bedürfnissen der Pflanzen.



Zum Verkauf: Pflegeimmobilie mit ausbaufähiger Rendite in Wittenburg NWM

 

Klick HIER zum Angebot auf IMMOFUX


Für weitere Info fordern Sie bitte 
hier das Exposé an. 

 

Vorstellungsvideo kurz 00:48 

 

Vorstellungsvideo lang  01:40   

 

 

 

Virtueller Rundgang

 

 Paßwort für die virtuelle Besichtigungstour anfordern!


Im Stadtzentrum der Kleinstadt Wittenburg NWM an der A24, direkt gegenüber der Kirche, nur ein paar Schritte zum Marktplatz bieten wir eine interessante Pflegeimmobilie vom Baujahr 2001 mit 12 Appartements und einer Sozialstation mit Begegnungsstätte im Erdgeschoss. Das im Kaufpreis enthaltene Nachbargebäude (entkerntes ehem. Wohn- und Geschäftshaus) bietet eine attraktive Erweiterungsmöglichkeit, eine Genehmigung hierfür wurde bereits erteilt. Das Video zeigt die Lage, ein paar Aussen- und Innenansichten. 

Klick zum Angebot

Weitere Info zu Wittenburg.

Rubrik: IMMOFUX Wittenburg



Das meistverkaufte Haus Deutschlands! Warum ist es so beliebt?

 

Thema: Immobilien / 12:28

Rubrik: IMMOFUX


Eigenheim kaufen: warum die Preise weiter steigen

 

Thema: Immobilien / 7:05

Rubrik: IMMOFUX


Wie komme ich an eine Immobilie?

 

Thema: Immobilien / 16:43

Rubrik: IMMOFUX




Sie suchen eine Wohnung oder ein Haus zu Kaufen oder zu Mieten?
... oder Sie bieten eine Wohnung, ein Haus oder ein Grundstück zu Kaufen oder zu Mieten?
... oder Sie planen ein Haus zu Bauen?

Rufen Sie uns einfach an über unsere gebührenfreie Leichtmerk-Hotline
´
0800 I M M OF U X 6 3 0
0800 4 6 6 6 3 8 9 6 3 0

Geniale Leichtmerk-Hotline


Direktkontakt zum Betreiber dieses Portals (gebührenfrei aus dem deutschen Fest- und Mobilnetz) über die Leichtmerk-Servicerufnummer
0800 - IMMOFUX 630 (0800 - 4666389 630)

Kontakt per E-Mail aufnehmen

Ich stimme der Verarbeitung und Speicherung meiner Daten gemäß der Datenschutzerklärung zu.

Wir garantieren Ihnen, dass Ihre Angaben nicht an externe Dritte weitergegeben und nur für interne Zwecke genutzt werden.


A link not to be clicked on